SEC | Unternehmensgründung

Für wen ist das SEC | Unternehmensgründungs-Paket sinnvoll?

Du stehst gerade in den Startlöchern Deines eigenen Unternehmens? Bist Du Dir unsicher, ob Du Fehler bei Deiner Gründung machen könntest oder im schlimmsten Fall etwas Wichtiges vergessen hast, was Deinen Start verzögern oder verhindern könnte?
In diesem SEC Business Modul erhältst Du das Wissen und die Hilfestellungen – eine Beratung vor und während der Gründung Deines Unternehmens, Hilfestellung mit Behörden und Anmeldungen – damit Du stress- und sorgenfrei Dein Business starten kannst!
Vermeide unangenehme und unter Umständen teure Fehler bei der Gründung Deines Unternehmens!
Dies beginnt bereits bei der Wahl der Form Deines Unternehmens, ob z.B. Einzelunternehmen oder Kapitalgesellschaft – oder der Wahl des Steuerberaters Deines Vertrauens.
Wir helfen Dir bei den verschiedenen Formerfordernissen, wie Anmeldungen bei Gewerbeämtern, Finanzämtern oder – falls erforderlich – in entsprechenden Kammern.
Wir haben Profi Tipps & Tricks für Dich, wie man professionell und schnell seine Idee zur Gründung eines Unternehmens in die Wirklichkeit versetzt.
Dabei nutzen unsere Coaches zuverlässige und erprobte Checklisten, um nichts zu vergessen und alle erforderlichen Fristen einzuhalten.

Unser SEC | Starter Modul im Überblick

Buche Dir jetzt Dein persönliches 4-wöchiges Gründungs-Coaching und sichere Dir damit einen schnellen und sicheren Start in Deine unternehmerische erfolgreiche Zukunft!
Folgende weitere Fragestellungen kommen unter Umständen im Zusammenhang mit der Gründung Deines Unternehmens auf Dich zu:
√  Wer bin ich? Was mache ich?
√  Welche Unternehmensart melde ich an?
√  Wie lautet meine Firmierung? 
√  Werde ich Angestellte haben? 
√  Nutze ich einen Steuerberater? Oder was kann ich ggf. selbst erledigen?
√  Welche Verträge und Vordrucke benötige ich im Geschäftsverkehr? Sind meine Verträge inhaltlich und formell wasserdicht?
√  Sind alle rechtlichen Erfordernisse erfüllt. Ist z.B. die aktuelle DSGVO berücksichtigt worden?
√  Wie sieht es mit dem Thema Datenschutz & Impressum im Online Marketing aus?
√  Sind alle Rechte der verwendeten Bilder und Videos berücksichtigt worden?
√  Hinweise zur Eröffnung Deiner Geschäftskonten
√  Einrichtung von Online-Bezahlsystemen, wie z.B. PayPal, Kreditkartesysteme, etc.
… u.v.m